Kleine Utopien des Alltags

Es gibt Dinge, die erst wahr werden, wenn sie jemand ausspricht. Dinge die einem sogar unwirklich erscheinen, wenn sie vor unseren Augen geschehen. Noch heute staunen wir, wenn ein U-Boot vor unseren Augen auftaucht, dabei gibt es sie und die Idee schon mindestens seit Leonardo da Vinci 1515 eine Konstruktionszeichnung davon erstellte. Er war seiner Zeit weit voraus und so dauerte es beinahe 400 Jahre und den Roman "20.000 Meilen unter dem Meer" im Jahr1869 von Jules Verne, der die Utopie eines U-Bootes auf die Spitze trieb, bis es sie Anfang des 20. Jahrhunderts wirklich gab.
Genau wie bei der Reise zum Mond stand die Utopie Pate, bis sie schließlich wirklichkeit wurde. Ähnliches möchte ich gerne in meinem persönlichen Mikrokosmos versuchen. Ich schreibe Dinge auf, die ich in unserer Gesellschaft gerne verändern würde und versuche diese dann selbst umzusetzen.

Die Utopie vom fröhlichen Menschen

Die Utopie vom stressfreien Autofahren


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen